22.1-10301 Photovoltaik und Batteriespeicher - Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen
Beginn | Di., 14.06.2022, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Staffelgebühr | |
Dauer | Einzelveranstaltung |
Kursleitung |
Dipl.-Ing. Silke Krajewski / Verbraucherzentrale NRW
|
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar. Energieberaterin Dipl.-Ing. Architektin Silke Krajewski erläutert in dieser Veranstaltung, welche Chancen die staatlich geförderte Technologie für Privathaushalte bereithält. Unabhängigkeit und Klimaschutz spielen dabei ebenso eine Rolle wie finanzielle Erwägungen, ganz praktische Tipps und Hinweise auf Stolperfallen. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW statt.
Kursort
Großer Saal
Willy-Brandt-Platz 2
59379 Selm