Kursdetails
23.2-10201 9. November
Beginn | Do., 09.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Staffelgebühr | |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Arbeitskreis "9. November"
|
Ab 1933 fand im Deutschen Reich und den angeschlossenen und besetzten Ländern die sogenannte Arisierung statt. Damit ist die Verdrängung von Juden aus Industrie, Handel und Gewerbe, aus Wohnungen und Häusern, aus Wissenschaft und Kultur gemeint. Durch Zwangsverkäufe weit unter Wert konnten die Käufer erhebliche Gewinne realisieren. Viele spätere Kapitäne des Wirtschaftswunders profitierten von dieser Politik. Das NS-Regime erhoffte sich eine Popularitätssteigerung von den „Geschenken“ an nichtjüdische Bürger. Am 9. November 2023 werden in der Synagoge in Bork einige Beispiele vorgestellt.
Kursort
Synagoge
Synagogenweg 14
59379 Selm
Termine
Datum
1. Termin am 09.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort:
Synagogenweg 14,
Alte Synagoge Bork