23.2-10003 Online: Die Sache mit Israel Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Beginn | So., 29.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Staffelgebühr | |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Richard C. Schneider
|
Ist Israel eine Demokratie?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Ist Kritik an Israel antisemitisch?
Ist Israel ein fundamentalistischer Staat?
Gehört Palästina den Palästinensern?
Richard C. Schneider, SPIEGEL-Autor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, lebt seit fast 20 Jahren in Tel Aviv, kennt Alltag und Geschichte des Landes und weiß um die gängigen Vorbehalte und Vorurteile in Deutschland.
Bei den Antworten auf diese fünf Fragen setzt er an, um einige grundlegende Dinge über Israel zu erklären – 75 Jahre nach der Staatsgründung Israels und in einem entscheidenden Moment für die Demokratie des Landes.
Ein Webvortrag aus der Reihe vhs.wissen.live, die wir in Kooperationen mit der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH präsentieren. Nach jedem Vortrag gibt es eine moderierte Nachfrage- und Chat-Runde, um sich mit den anderen Hörern gemeinsam dem Thema zu nähern. Die Teilnahme ist gebührenfrei! Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor Vortragsbeginn.
Benötigt werden eine stabile Internetverbindung und ein Kopfhörer oder Tonwiedergabe am Computer. Kamera und Mikrofon werden nicht benötigt.
Kursort
Zoom