23.2-20605 Gustav Mahler (1860-1911)
Beginn | Di., 19.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Staffelgebühr | , für Schüler*innen der Musikschule Selm ermäßigt 4,00 € |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Dr. Roman Salyutov
|
Die Figur des österreichischen Komponisten Gustav Mahler ist wahrlich gigantisch und wirft großen Schatten nicht nur auf die romantisch dominierte Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, sondern erweist sich auch als visionär im Hinblick auf die Kunst des 20. Jahrhunderts. In seinen grandiosen Sinfonien versucht der Künstler immer wieder, die Grundlagen dieser Welt aus verschiedenen Perspektiven heraus zu begreifen und bezieht damit Religion, Philosophie und Geschichte mit ein.
Seit mehreren Semestern präsentiert diese Veranstaltungsreihe das Leben und Werk der großen Komponisten des 18. bis 20. Jahrhunderts in Form von Vorträgen mit anschließenden Konzerten. Im Vortrag, veranschaulicht durch Bilder sowie Audio- und Videobeispiele, wird über den künstlerischen Weg des jeweiligen Komponisten, dem der Abend gewidmet ist, referiert. Der Vortrag dauert ca. 45 min., nach einer Pause (ca. 15 Minuten) folgt das ca. 50-minütige Konzert, in dem verschiedene Klavierwerke dieses Komponisten aufgeführt werden.
Referent und Solist ist unser Gastdozent Dr. Roman Salyutov - ein junger Konzertpianist, Dirigent und Musikwissenschaftler aus Bergisch Gladbach bei Köln. Er ist mit Konzerten weltweit unterwegs, leitet selbst mehrere Orchester, tritt mit Gastseminaren an verschiedenen Universitäten auf und ist Organisator von Kulturprojekten. Alle Informationen zu seiner Person sind unter www.roman-salyutov.de zu finden.
Kursort
Synagoge
Synagogenweg 14
59379 Selm