VHS Selm

VHS Akademie

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) heißt Zukunft gestalten. Nicht erst durch „Fridays for Future“ ist die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Zukunft der Gesellschaft bekannt. Klimawandel und Artensterben haben sich beschleunigt, die Übernutzung der natürlichen Ressourcen der Erde setzt sich ungebremst fort, Ungleichheiten werden größer. Bildung kann einen zentralen Beitrag zur Lösung dieser Probleme leisten. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln und ermöglicht es jedem und jeder Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Die Volkshochschulen im Kreis Unna haben sich zusammengeschlossen und ihre Angebote zur BNE aufeinander abgestimmt. Ein neuer Flyer der VHS-Akademie umfasst eine Vielzahl an Kursen und Vorträge zu Themen,die sich mit einer nachhaltigen Lebensweise befassen. In Selm wird in einer Ausstellung in der BIB die Bedeutung der Frauen in den Blick genommen und in einer weiteren Veranstaltung die Entwicklung eines Klimawalds gezeigt. Andere Angebote in den Nachbarstädten behandeln Prinzipien von Upcycling und Wiederverwertung von Papier, klimaschonende Herstellung von Kosmetik, Vorträge zur  Bedeutung von zahlreichen Tierarten und zahlreiche weitere Themen. Ein Blick in den Flyer lohnt sich. Er liegt im Bürgerhaus aus und ist hier abrufbar: 

Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule Selm

Sprachtandem

Ein Sprachtandem gehört zu den besten Möglichkeiten, die Kommunikationsfähigkeit in einer Fremdsprache zu verbessern und die gewünschte Zielsprache zu…

Weiterlesen

Einstufungstests Sprachen

Sie möchten einen Sprachkurs belegen? Testen Sie jetzt auf welchem Niveau Sie einsteigen sollen!

Wir haben für Sie die zu den Lehrbüchern passenden…

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 08.03.2023 ,17:00 - 19:00 Uhr. Kursort: BIB-Veranstaltungsraum
ab 27.03.2023 ,09:00 - 14:30 Uhr. Kursort: Bürgerhaus, Raum 1.1
ab 21.04.2023 ,16:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Außenveranstaltung

Demnächst

ab 21.03.2023 ,19:15 - 20:45 Uhr. Kursort: Bürgerhaus, Raum 1.1
ab 22.03.2023 ,09:00 - 10:00 Uhr. Kursort: Förderzentrum Nord Ballettraum
ab 22.03.2023 ,10:00 - 11:00 Uhr. Kursort: Förderzentrum Nord Ballettraum
ab 27.03.2023 ,09:00 - 14:30 Uhr. Kursort: Bürgerhaus, Raum 1.1